über 2000 Jahre alt.
die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz und hat über 200.000 Einwohner.
Universitätsstadt (Johannes Gutenberg-Universität)
Hochburg der Fastnacht.
ein Feierbiest
Winecapital
Zweites Deutsches Fernsehen
Kleinkunstavantgarde unterhaus
nicht Wiesbaden
Sitz des Mainzer Staatstheaters
reich an Museen und privaten Bühnen
romantischer Weihnachtsmarkt
am Rhein gelegen, gegenüber der Mainmündung
kein Hafen mehr (Winter- und Zollhafen)
Stadt des Johannes Gutenberg
wichtiges Zentrum des römischen Imperiums
Sitz einer der Sieben Kurfürsten und des Kanzlers des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
Festung des Deutschen Bundes.
Von den Franzosen besetzt und unter Napoleon als Hauptstadt eines französischen Departements ein Teil Frankreichs.
1945 zum großen Teil durch britische Bomber in Schutt und Asche gelegt.